Wenn Sie eine Website bei uns entwickeln lassen, dann werden Sie vermutlich recht schnell mit dem Aktualisieren-Button Ihres Browsers Bekanntschaft machen.

Damit Webbrowser Websites, die Sie schon einmal besucht haben, beim nächsten Mal noch schneller anzeigen können, werden diese in der Regel im Zwischenspeicher (auch Cache genannt) Ihres Browsers abgespeichert. Dies ist grundsätzlich eine gute Sache, da es die Wartezeiten beim Aufbau von Websites spürbar verkürzt.

Verwirrend kann es nur werden, wenn eine Website ständig sehr vielen Änderungen unterworfen ist. Oft wird die Website dann im Browser aus dem Zwischenspeicher geladen, obwohl auf dem Server eigentlich schon längst eine aktuellere Version vorliegt. Als Besucher bekommt man dann statt der neuen eine veraltete Version der Website angezeigt!

Insbesondere wenn Sie mit uns zusammen an einem Webprojekt arbeiten, sollten Sie sich den Klick auf den Aktualisieren-Button Ihres Browsers schnell angewöhnen, um immer die neueste Version zu sehen und nicht etwa eine veraltete.

In vielen Browsern gibt es speziell zu diesem Zweck sogar Tastaturkürzel. Bei Mozilla Firefox ist dies zum Beispiel:

  • Ctrl + F5 oder Ctrl + Shift + R (Windows, Linux) bzw.
  • Cmd + Shift + R (Mac)

Zurück