Weil dies der modernste Weg ist, eine Website zu entwickeln.
Früher war die Entwicklung einer Website bei den meisten Agenturen zweigeteilt: Die einzelnen Seiten der Website wurden zunächst von einem Designer in Photoshop konzipiert. Nachdem dieser fertig war, übernahm ein Programmierer die Designvorlagen des Designers und programmierte daraus die Website.
Dieses Vorgehen ist sehr langatmig und führt immer wieder zu Konflikten zwischen Designer und Programmierer. Nicht selten liefert der Designer nämlich Vorlagen, die nicht praxistauglich sind. Oft muss der Designer dann noch einmal ganz vorne anfangen oder der Programmierer muss enorm viel Code schreiben, um das ursprüngliche Design irgendwie zum Laufen zu bekommen. Beide Varianten sind für alle Beteiligten suboptimal.
Um diesen Prozess zu vereinfachen, präsentieren wir unseren Kunden in der Regel schon unsere ersten Designvorschläge in programmierter Form im Browser (z.B. Chrome, Safari oder Firefox) und entwickeln diese dann Schritt für Schritt weiter. Unter einer geheimen URL kann der Kunde den Entwicklungsprozess dann jederzeit live mitverfolgen und uns, wenn nötig, wichtiges Feedback geben.
Grafische Entwürfe mit Photoshop erstellen wir zwar hin und wieder auch, allerdings beschränken wir uns dabei in der Regel auf einen Entwurf der Startseite.