Ein Redaktionssystem ist eine Software, mit der sich die Inhalte einer Website langfristig pflegen lassen. Bei den meisten Redaktionssystemen gibt es für diesen Zweck eine Benutzeroberfläche, in die man sich mit seinem Browser kinderleicht von jedem Ort der Welt aus einloggen kann.

Sinn macht ein Redaktionssystem auf jeden Fall bei Websites mit vielen Inhalten, insbesondere solchen die regelmäßig geändert oder erweitert werden müssen. Der Einbau eines Redaktionssystems ist mit einem beträchtlichen Zusatzaufwand für den Programmierer verbunden, der sich aber in der Regel dadurch auszahlt, dass man langfristig eigenhändig Inhalte bearbeiten kann, ohne jedes Mal den Programmierer bemühen (und bezahlen!) zu müssen.

Ein Redaktionssystem ist jedoch keine Allzweckwaffe. Jemand, der kein HTML, CSS und PHP beherrscht, wird auch mit einem Redaktionssystem keine grundlegenden Änderungen am Design vornehmen können. Es dient in erster Linie dazu, die Website mit neuen Inhalten (etwa Texten, Bildern oder Videos) zu befüllen.

Einige Systeme, mit denen wir gute Erfahrungen gemacht haben, sind Symphony, ExpressionEngine, ProcessWire, Kirby und TextPattern.


Zurück

  • Veröffentlicht: 02.01.2013
  • Aktualisiert: 31.01.2019
  • Kategorie/n: Technik, Webdesign