Wer bei Suchmaschinen Erfolg haben will, muss zunächst verstehen wie sie funktionieren. Suchmaschinen-Optimierung ist weniger eine Frage des Geldes als vielmehr des Wissens.
Was machen Suchmaschinen?
Suchmaschinen sind von Menschen geschaffene Systeme, die im Wesentlichen zwei Aufgaben erfüllen:
- das Aufspüren neuer Inhalte im Internet und
- das Sortieren dieser Inhalte nach (Such-) begriffen
Beide Tätigkeiten laufen fast vollständig automatisch ab. Unzählige sogenannter Robots sind rund um die Uhr damit beschäftigt neue Inhalte zu erfassen und zu katalogisieren.
Dabei werden die einzelnen Webseiten nach Begriffen katalogisiert, von denen die Suchmaschine denkt, dass sie symbolhaft für den Inhalt einer Seite stehen. Dies ist zum Beispiel der Fall bei Begriffen, die auf einer bestimmten Seite mehrfach oder etwa in Überschriften vorkommen.
Was sind die wichtigsten Suchmaschinen?
Die Zeiten, in denen verschiedene Suchmaschinen um die Gunst der Kunden gebuhlt haben, sind längst vorbei. Insbesondere in Deutschland ist Google mittlerweile unangefochtener Marktführer. Mehr als 90% aller Suchanfragen werden über Google getätigt.
Auch die meisten der unzähligen kleineren Anbieter beziehen ihre Suchergebnisse mittlerweile über Google. Wenn man von Suchmaschinen-Optimierung spricht, dann kann man also ebenso gut von Google-Optimierung sprechen.
Der Google-Suchalgorithmus
Den Google-Suchalgorithmus kennt außer Google selbst niemand genau, denn er wird gehütet wie ein Schatz. Sicher ist aber, dass für Google die Anzahl und die Qualität der eingehenden Links, über die eine Webseite verfügt, eine entscheidende Rolle spielen. Jeder dieser Links wird von Google als eine Art Stimme für die Seite gewertet und verschafft ihr dementsprechend mehr Gewichtung im direkten Vergleich zu anderen Seiten.
Daneben spielen aber auch noch andere Faktoren eine Rolle, wie zum Beispiel die Domain, die Navigationsstruktur, die Verwendung bestimmter HTML-Elemente, die Meta-Angaben oder einfach die Häufigkeit bestimmter Begriffe im Text.
Wichtig zu verstehen ist daher: Wer bei Google eine Suchanfrage tätigt, durchsucht Google, nicht das Internet.
Wie kann ich meine Website optimieren?
Wirklich für Suchmaschinen optimieren lassen sich Websites nur, wenn sie vor allem eines aufweisen: viel Text. Je mehr davon und je themenspezifischer desto besser.
Um bei Suchanfragen für bestimmte Suchbegriffe schnell nach oben zu kommen, sollte man zusätzlich noch eine Reihe von Maßnahmen beherzigen. Welche genau, das erklären wir Ihnen in Teil 2.
Kommentare
Bisher wurden keine Kommentare zu diesem Artikel abgegeben.